Kategorie: Newsletter
-
Ein anderes Evangelium? / Ausgabe #14
—
by
GideonIn diesem Newsletter möchte ich unsere Auseinandersetzung mit dem beunruhigenden Thema des „progressiven Christentums“ abschließen – einer Strömung, die vielen gesellschaftlichen Missständen, die unsere Kultur heute plagen, zugrunde liegt.
-
Fortschrittlich – wohin? / Ausgabe #13
—
by
GideonLass uns dort anknüpfen, wo wir in der letzten Ausgabe aufgehört haben: bei der Untersuchung der dunklen Tiefen des „Progressiven Christentums“ – einer Bewegung, die sehr wenig mit Christus oder gesunder christlicher Lehre zu tun hat.
-
Eine Politik des Abfalls / Ausgabe #12
—
by
GideonDie größte Bedrohung für den Leib Christi kommt wohl derzeit aus dem Inneren. Paulus warnte: „Wenn ich nicht mehr da bin, werden sich falsche Lehrer in die Gemeinde einschleichen und wie reißende Wölfe über euch herfallen. Sogar innerhalb der Gemeinde wird es Männer geben, die nur deshalb die Wahrheit verfälschen, weil sie Menschen, die zu…
-
Hat Mose die Bücher des Mose geschrieben? / Ausgabe #11
—
by
GideonDas mag wie eine dumme Frage klingen. Natürlich hat er das! Aber „progressive Christen“ möchten, dass wir in unserer Auslegung des Glaubens „fortschreiten“. Sie versuchen, die Autorität des Wortes Gottes zu untergraben. Folglich sind diejenigen, die Christus treu bleiben, gezwungen, „für den Glauben zu kämpfen“ (Judas 1,3).
-
Warum Meinungsfreiheit wichtig ist / Ausgabe #10
—
by
GideonKürzlich hörte ich den Satz: „Der Unterschied zwischen einer Verschwörungstheorie und der Wahrheit beträgt heutzutage etwa 6 Monate“. Diese etwas humorvolle Aussage verdeutlicht eine tief-greifende Realität: Oft werden Dinge, die als „Verschwörungstheorien“ und „Fehlinformationen“ abgetan werden, mit der Zeit „wahr“.
-
Deine Wahrheit, meine Wahrheit? / Ausgabe #9
—
by
GideonWie unterscheiden wir zwischen Wahrheit und Lüge, zwischen richtig und falsch, in einer Welt, die das Konzept der Wahrheit selbst abgelehnt hat?
-
Rennt die Wissenschaft auf die Bibel zu? / Ausgabe #8
—
by
GideonGott ist tot, und er hat nie existiert. Das Gegenteil zu behaupten ist einfach unwissenschaftlich und irrational. So lautete die säkulare Sichtweise viele Jahre lang.
-
Christus aus dem Christentum entfernen? Teil 2 / Ausgabe #7
—
by
GideonLass uns nun, wenn wir es wagen, in die trüben Gewässer der Transgender-Bewegung eintauchen und sehen, ob wir nicht etwas Klarheit über eines der [scheinbar] verwirrendsten Themen unserer Zeit gewinnen können
-
Christus aus dem Christentum entfernen? / Ausgabe #6
—
by
GideonHeute befasse ich mich mit was eins der größten Irrtümer und weit verbreiteten Wahnvorstellungen, die jemals in der christlichen Kirche Fuß gefasst haben, sein muss
-
Abtreibung / Ausgabe #5
—
by
GideonDu hast wahrscheinlich von der aktuellen Debatte in deutschen Gerichten gehört, ob Frühabtreibungen (innerhalb der ersten 12 Wochen), wie von der von der Regierung eingesetzten Kommission empfohlen, entkriminalisiert werden sollten oder nicht.
-
Meinungsfreiheit Teil 2 / Ausgabe #4
—
by
GideonDie Autoren der Westminster-Erklärung, die vor der zunehmenden internationalen Zensur warnt, schrieben: „Wir sind uns einig in unserem Bekenntnis zu den universellen Menschenrechten und zum Recht auf freie Meinungsäußerung, und wir sind alle zutiefst besorgt über die Versuche, geschützte Meinungsäußerungen als „Fehlinformation“, „Desinformation“ und mit anderen schlecht definierten Begriffen zu bezeichnen.”
-
Die Freie Meinungsäußerung / Ausgabe #3
—
by
GideonIm Moment ist die Freiheit der Meinungsäußerung existenziell bedroht. Du denkst jetzt vielleicht: „Wirklich?! Wir können doch sagen, was wir wollen, oder?” Nun, die Redefreiheit ist in zahlreichen Ländern ein gesetzlich geschütztes Recht, ja. Aber wenn man von dem abweicht, was „fortschrittliche Denker“ als „politisch korrekt“ definiert haben, wird man bald feststellen, wie schwach dieser…